WARUM WIR WEIN MACHEN

MOIN MOIN!

Wir, zwei echte Hamburger „Nordlichter“, nehmen euch mit auf unsere Reise zum Maring-Prigge Wein. Unser Traum vom eigenen Weingut begann mit Neugier auf die Wein-Welt, Lust auf neue Aromen und dem Ruf eines Abenteuers. Und mit Wein. Gute Storys beginnen immer mit Wein …

„WIR KREIEREN WEIN-ERLEBNISSE, DIE BLEIBEN. SIE SCHENKEN FREUDE UND SIND DIE PERFEKTE UNTERMALUNG FÜR EUER DINNER ODER EVENT. SO MACHEN WIR WEIN FÜR JEDEN ERLEBBAR. UNSERE BESONDEREN WEINE KRÖNEN SCHÖNE MOMENTE UND ENTFÜHREN MIT IHREN BESONDEREN KOMPOSITIONEN AN IHRE INSPIRATIONSORTE – DIE ROMANTISCHE MOSEL, DAS STÜRMISCHE HAMBURG ODER DAS VIBRIERENDE SHANGHAI.“

Heute sind wir als bekennende Quereinsteiger im Wein-Business angekommen. Schon als Unternehmensberater, BWLer und ITler entwickelten wir uns zu echten Genussmenschen und Weinliebhabern. Wir haben uns getraut, unsere Passion zum Beruf zu machen, und laden euch zu einem Glas Wein in guter Gesellschaft ein.

Wir packen unsere eigenen Vorstellungen und Erlebnisse in die Flasche. Maring-Prigge bedeutet Genuss aus Leidenschaft. Das schmeckt ihr in jedem Tropfen. Denn wir machen keine halben Sachen …

WER WIR SIND

In der Jugend gefestigt und über die Distanz gewachsen, verbindet uns eine Freundschaft und Leidenschaft zum Wein.
Von Peking – Hamburg – Shanghai bis Neumagen-Dhron …

CORVIN PRIGGE

Hat eigentlich einen Master in Informatik. Anschließend tourte er für die Beratung Deloitte durch die Welt, um dann bei der Privatbank Berenberg erste Führungserfahrungen zu sammeln. Seine letzte Station vor dem Weingut verbrachte er bei der Pharmafirma Richter-Helm, wo er sich für Digitalisierung einsetzte. Und bald kommt noch ein MBA und der „Assistent Sommelier“ obendrauf. Jetzt kümmert er sich begeistert und mit viel Liebe zum Detail um den Weinkeller. Noch Fragen?

FLORIAN MARING

Machte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und studierte BWL in Münster. Als Auslandssemester trieb es ihn das erste Mal nach Shanghai. Das Fernweh ließ ihn nicht los, sodass er nach einer kurzen Station in Luxemburg seinen Master of Finance in Shanghai absolvierte. Anschließend managte er den europäischen Markteintritt für einen App-Entwickler in Peking. Nun macht er die Ausbildung zum Winzer und kümmert sich mit seiner offenen Art vor allem um den Vertrieb und die Kundenbetreuung.

MARIO BARTLING

Machte eine Ausbildung zum Fluggerätmachaniker bei Airbus. 7 Jahre später baute er zusammen mit seinem Vater eine Autowerkstatt in Rosengarten. Beim ersten Besuch auf dem Weingut sprang die Leidenschaft für Wein direkt über und aus der Freundschaft zu Corvin und Florian entstand die Idee, die Weine von MARING PRIGGE für viele Menschen erlebbar zu machen. Er gründete BARTLING WINE EVENTS und repräsentiert das Weingut auf Wein- und Stadtfesten, Konzerten u.vm.

WOFÜR WIR STEHEN

Unsere Erfahrungen spiegeln sich in unserem Weinstil wider. Daraus entstehen Weine, die nicht nur Untermalung eines Moments, sondern ein Erlebnis an sich sind. Unsere Weine sind echte Erlebnisse. Denn Wein kann mit jedem Tropfen ausdrücken, wer man ist und wo man herkommt. Wir mögen es facettenreich im Glas, vielleicht sogar etwas außergewöhnlich und nicht alltäglich.

Wir bewirtschaften unsere Weinberge nachhaltig und bedingungslos naturnah. Die Vitalität der Reben steht klar im Vordergrund. In den Steilhängen ist dann Handarbeit gefragt. Akribische, zeitintensive, anstrengende Handarbeit – und ja, wir machen das voller Leidenschaft! Bestes und gesundes Lesegut wird in unserem Keller mit ausreichend Zeit und Ruhe veredelt. Vorwiegend im Stahltank, aber wir lassen auch die alten Traditionen hochleben und geben manchen Weinen im Holzfass ihr Finish.

WEINGUT MARING-PRIGGE

Als bekennende Quereinsteiger im Wein-Business übernahmen wir im Juli 2021 ein Traditionsweingut in Neumagen-Dhron an der Mosel. Als ältester Weinort Deutschlands ist dies der perfekte Ort, um unsere Geschichte neu zu schreiben und dem Traditionsweingut neues Leben einzuhauchen.

ZWEI FREUNDE – EIN TRAUM

Der Traum, selbst einmal richtig Wein zu machen und nicht immer nur Wein zu trinken, hat uns seit 2015 stets begleitet. Auch wenn Freunde und Familie uns nie geglaubt haben und knapp 8500 km zwischen uns lagen, haben wir unseren Lebenstraum doch in die Realität geholt. Mutig haben wir unsere Karrieren an den Nagel gehängt, um noch einmal voll durchzustarten. Jetzt sind wir angekommen. Auf unserem Weingut, auf dem wir die Tradition bewahren, aber es innovativ, modern und mit frischen Ideen weiterentwickeln.

Das Weingut ist das Herzstück unseres Lebens. Zwischen den glänzenden Stahltanks und den dunklen Holzfässern im Weinkeller, den zahlreichen Flaschen im Lager oder im von der Weinpresse geprägten Kelterhaus verbringen wir viel Zeit, um unseren Weinen den letzten Schliff zu geben. Wenn der Keller nach dem Herbst zum pulsierenden Leben erweckt wird, bestimmen handwerkliches Geschick, Besonnenheit und eine ruhige Hand den Ausbau des Weines. Mit so wenig Eingriffen wie möglich schaffen wir unsere vielseitigen, charaktervollen und unverwechselbaren Weine.

LERNE UNS KENNEN

Unsere Leidenschaft ist ansteckend: Lernt uns und unsere Weine persönlich auf folgenden Festen und Veranstaltungen in 2024 kennnen:

– Beer & Gourment Stade 25. 04 – 28. 04
– Beer & Gourment Buchholz in der Nordheide 02. 05. – 05. 05.
– Osterstrassenfest 04. 05. – 05. 05.
– Winzerfest Coesfeld 09. 05. – 12. 05
– WeinSommer Lübeck 17. 05. – 20. 05.
– Beer & Gourment Pinneberg 23. 05. – 26. 05
– Beer & Gourment Westerland / Sylt 18. 06. – 23. 06.
– Weinfest Pinneberg 04. 07. – 07. 07.
– Winzerfest Westerland / Sylt 09. 07. – 14. 07.
– Weinfest Heiligenhaus 11. 07. – 13. 07.
– Weinfest Stade 18. 07. – 20. 07.
– Weinfest Hameln 18. 07. – 20. 07.
– Winzerfest Buchholz in der Nordheide 25. 07. – 28. 07.
– Weinfest Köln 01. 08. – 11. 08.
– Weinfest Eppendorf 16. 08. – 11. 08.
– Winzerfest Cuxhaven 15. 08. – 18. 08.
– Weinfest Osterstrasse 22. 08. – 25. 08.
– Stadtfest Hamburg Mühlenkamp 07. 09. – 08. 09.
– Beer & Gourment Cuxhaven 03. 10. – 06. 10.
– Herbstmarkt Osnabrück 31. 10. – 10. 11
– Weihnachtsmarkt Flensburg 29.11. – 24 . 12.

UNSERE LAGEN

Qualität wird im Weinberg gemacht.

Auf mehr als zwei Hektar bewirtschaften wir neben Weißburgunder und Müller-Thurgau vor allem Riesling. Rund die Hälfte unserer Weinlagen ist steil. Ständige Handarbeit, eine nachhaltige Bewirtschaftung und der Blick auf das ganzheitliche Ökosystem legen den Grundstock für eine optimale Weinqualität.

DHRONER HOFBERG

Der nach Südosten ausgerichtete Dhroner Hofberg schlängelt sich entlang des Flusses Dhron. In dem Seitental der Mosel ist es etwas kühler. Dies ermöglicht uns, die Trauben an den Reben etwas länger reifen zu lassen. Wir bauen hier ausschließlich Riesling an. Der mit grauem, blauen und rotem Schiefer durchzogene Boden ermöglicht feinfruchtige, filigrane Weine mit einer angenehmen Säure und einer würzigen Mineralität.

NEUMAGENER ROSENGÄRTCHEN

Das Neumagener Rosengärtchen ist vor allem nach Südwesten ausgerichtet. Auf den von der Sonne verwöhnten Weinbergen wächst vor allem unser Riesling für die Rebstockpatenschaft. In den flacheren Bereichen dicht an der Mosel steht unser Weißer Burgunder. Die Weine aus dem Rosengärtchen zeichnen sich durch ihr blumiges und fruchtiges Aroma, verbunden mit einer schönen Mineralik aus dem blauen Schiefergestein, aus.

DIE REISE GEHT WEITER

Wir bleiben neugierig und hungrig auf neue Entdeckungen. Freut euch mit uns auf mehr Wein-Erlebnisse. Das Abenteuer geht gerade erst los.

Logo Bartling GmbH

Adresse

Am Oheberg 6
21224 Rosengarten

Weitere Links

Impressum
Datenschutz

© 2024 Bartling Wine Events (ein Unternehmen des Autohaus Bartling GmbH)